In der Supervision fokussieren wir uns auf die Reflexion beruflicher Rollen, Handlungen und Arbeitsbeziehungen, die damit verbundenen Herausforderungen, Emotionen und Ressourcen.
Typische Einsatzbereiche:
Soziale und therapeutische Berufe
Teamentwicklung und Konfliktlösung
Fallbesprechungen und berufliche Problemstellungen
Begleitung in Entscheidungsprozessen
Veränderungsprozesse unterstützen
Burnout (Prophylaxe)
Regelmäßig in Supervision zu gehen ist ein Ausdruck von Professionalität und Selbstführsorge.
Supervision biete ich in verschiedenen Settings an:
Ich begleite dich und dein Team als Supervisorin. Das Spektrum reicht von Fallsupervision bis zur Arbeit mit den Dynamiken im Team und/oder Unternehmen.
Lösungs-, ergebnis- und ressourcenorientiert. Empathie, Klarheit und Methodenvielfalt sind mir wichtig. Dazu kannst du unter „Haltung und Methoden“ mehr lesen