Meldestelle für Glücksmomente

Die Meldestelle ist eine Plattform für gute Nachrichten. Sie ist ein Gegenstück zur Klagemauer und unserem alltäglichen Klagen. Du hast hier die Möglichkeit, deine persönlichen Glücksmomente niederzuschreiben oder ein bisschen zu stöbern, um deinem eigenen Glück auf die Sprünge zu helfen und sich von schönen Momenten anderer beflügeln zu lassen.

Warum

Vieles, was uns glücklich machen könnte, wird gar nicht registriert, weil es zu wenig spektakulär, zu alltäglich oder zu selbstverständlich ist. Dazu kommt, dass Medien vorrangig von Katastrophen, Kriegen und Konflikten berichten. Das Positive findet kaum Beachtung.

Diese Meldestelle für Glücksmomente wurde ins Leben gerufen, um gegenzusteuern und die Aufmerksamkeit aktiv auf das Schöne, das Angenehme, das Glücklich-machende zu
richten. Sie soll sichtbar machen, wo das Glück überall auf uns wartet – darauf wartet, wahrgenommen zu werden.

Wie

• glücklich macht
• zum Lachen bringt
• Hoffnung schenkt
• Friede vermehrt
• Angst verringert
• Schmerzen lindert
• Kummer frisst

Wie

• Freude bereitet
• das Herz erwärmt
• Liebe wachsen lässt
• Harmonie verströmt
• Sorgen verkleinert
• Ärger vertreibt
• Stress reduziert

Das große Glück ist ein Mosaikbild, das sich aus vielen kleinen Freuden zusammensetzt.

Woher

Die ersten Meldestellen für Glücksmomente wurden 2003 in der Schweiz von Mark Riklin und Regula Immler, zwei sehr engagierten Lehrern, gegründet. Diese Glücksmomente wurden gesammelt, archiviert und (anonymisiert) weiterverteilt.

Nach oben